Sprachliche Eigentore, oder: Widersprechen heisst verstärken

Weisst du, wie ein sprachliches Eigentor aussieht?„Es stimmt nicht, dass wir Journalisten Fake News produzieren!“Boom! Schon ist der Ball im eigenen Netz.Denn: Jedes ...

Weiterlesen

Ein Gespräch – mehr als Worte

Hast du auch schon einmal erlebt, dass du dich in der Gegenwart bestimmter Menschen anders benimmst als sonst? Dass du dich bei den ...

Weiterlesen

Stress, lass nach!

Bei meinem letzten Vortrag nahmen die Zuhörerinnen und Zuhörer einen Teil mit besonders offenen Ohren auf. Es ging um Beispiele für Äusserungen, die wir ...

Weiterlesen

Sei nicht so!

Der Auslöser war einmal mehr banal: Die zweite Nacht im Wohnmobil war schwierig für mich – die Decke zu niedrig, das Summen der ...

Weiterlesen

Wie innen, so aussen

Wie innen, so aussen. Wie aussen, so innen.Wie sehr dieses universelle Gesetz gerade für unsere Sprache gilt, ist mir kürzlich wieder an meinem ...

Weiterlesen

Wir lassen dich bei Oma

Worte sind aufschlussreich. Gerade das familiäre Umfeld bietet reichlich Gelegenheiten für Erkenntnisse über uns selbst, wenn wir unsere eigene Sprache hinterfragen.Das gilt etwa in ...

Weiterlesen