Nachfolgender Blog richtet sich an SprachliebhaberInnen wie mich, deren Herz unter anderem darin aufgeht, in einem Text die richtigen Kommas zu setzen. Nebst ...
- Home
- |
- Category: Grammatikalisches
Nachfolgender Blog richtet sich an SprachliebhaberInnen wie mich, deren Herz unter anderem darin aufgeht, in einem Text die richtigen Kommas zu setzen. Nebst ...
Dieser Blog ist eine rudimentäre Bekanntmachung mit den Entdeckungen des Sprachforschers Mario Prass, der diese 2017 in einer Vortragsreise im deutschsprachigen Raum vermittelte. ...
Eine Aufgabe, die mir jedes Mal sehr viel Freude bereitet, ist die Textbearbeitung. Ich liebe es, Texte leicht verständlich und fliessend zu gestalten. Dabei ...
Manchmal verwenden wir sprachliche Ausdrücke, die bei genauerem Betrachten in Widerspruch zu dem stehen, was wir inhaltlich vermitteln wollen.Ein solcher Ausdruck ist nach meinem Empfinden das Wort ...
«Wenn du nicht sofort aufhörst, gehen wir direkt nach Hause.»«Du darfst erst vom Tisch aufstehen, wenn du deinen Teller leer gegessen hast.»«Wenn du ...
«In unserem spirituellen Aufwachprozess geht es auch darum, Sprachprogramme zu entlarven. Zu schauen: Was dient uns und was nicht. (…) Wenn ich sehe, ...
Es spielt eine Rolle, ob wir ganze Sätze machen oder nicht! Sie sind nicht nur grammatikalisch korrekt. Sie haben auch eine ganze besondere ...
Manchmal lernen wir in Kochsendungen nicht nur kochen – sondern auch, wie wir mit unserer Sprache unerwünschte Resultate kreieren. "Das perfekte Dinner" ist eine ...
„Luca, mach die Musik ein bisschen leiser!“„Deine neue Tapete gefällt mir irgendwie.“„Eigentlich haben wir jetzt eine ganz gute Stimmung im Betrieb.“ Wie klar wirken ...
Weisst du, wie ein sprachliches Eigentor aussieht?„Es stimmt nicht, dass wir Journalisten Fake News produzieren!“Boom! Schon ist der Ball im eigenen Netz.Denn: Jedes ...