Kurse und Impulsreferate

Veranstaltungen bei Ihnen vor Ort:
Inspiration und Fachwissen vereint

Ob im Rahmen eines Kurses oder eines Impulsreferats: Ich teile mein Wissen zu wirkungsvoller Kommunikation in einer Mischung aus wertvollen Fachinformationen, praxisnahen Beispielen und anregenden Inspirationen.
Auch in Ihrem Unternehmen und Ihrer Organisation!

Weiterbildung in wirkungsvoller Kommunikation

Wenn Multiplikatoren wie Führungskräfte, TeamleiterInnen, pädagogische Fachkräfte und Eltern wissen, wie sie wertschätzend und wirkungsvoll kommunizieren, ist der Nutzen für alle Beteiligten besonders hoch. Meine Inputs gehen über das normale Fachwissen hinaus und ziehen das Zwischenmenschliche und den Alltag in Geschäft und Familie mit ein. Der Unterschied wird langfristig spürbar sein!

Hier bringen meine Informationen und Erfahrungen den grössten Wert:

UNTERNEHMEN

Sie wünschen sich motivierte und effiziente MitarbeiterInnen, die dem Unternehmen lange erhalten bleiben? Das geht nur mit einer wertschätzenden Kommunikation untereinander und seitens der Führungskräfte und TeamleiterInnen. Sie wirkt mehr als jeder Fringe Benefit!

(TAGES-)SCHULEN

Wie spreche ich mit Schülerinnen und Schülern? Wie kann ich auch in heiklen Situationen wertschätzend bleiben? Was macht meine Aus- und Ansagen wirkungsvoll? Darauf bekommen LehrerInnen und andere pädagogische Fachkräfte eine Antwort.

ELTERNORGANISATIONEN

Wie wir mit unseren Kindern sprechen, beeinflusst in hohem Masse das Zusammenleben in der Familie und das Wohlbefinden von Kindern und Eltern. Dafür ist es unabdingbar, die Instrumente für eine wertschätzende und wirkungsvolle Sprache zu kennen und anzuwenden.

Wählen Sie aus meinem Kurs- und Referatsangebot - oder bestimmen SIE das Thema!

Das folgende thematische Standardrepertoire passe ich gerne spezifisch an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Organisation an. Ich decke grundsätzlich alle Themen im Bereich der wertschätzenden, bewussten und wirkungsvollen Kommunikation in Firmen und Familien ab.

Dauer Impulsreferat: 1,5 - 2 Stunden (inkl. Fragen und Austausch)
Dauer Kurs: Idealerweise 2 Halbtage à je 3 - 4 Stunden (inkl. Fragen und Austausch)

MIT KriegsFREIER SPRACHE konflikte und BARRIEREN ABBAUEN

Wollen Sie als Unternehmen oder Organisation intern und extern Konflikte reduzieren? Dann sollten Ihre Mitarbeitenden wissen, mit welcher Sprache sie dies erreichen - und was es in der Kommunikation zu vermeiden gilt!

Mehr zum Inhalt ...

Es gibt zahlreiche sprachliche Stolpersteine, mit denen wir unbewusst Widerstände und Konflikte einladen. Wenn sich Ihr Unternehmen intern und extern für Frieden und ein wertschätzendes Miteinander einsetzt, dann sollten Sie diese Stolpersteine kennen und meiden.

Im Referat bzw. Kurs vermittle ich konkrete Wege, wie Sie Ihre Sprache konfliktfrei gestalten, z.B. indem Sie

- Kriegsrhetorik entlarven und weglassen

- Wände abbauen, indem Sie Ein-Wände (wie ABER) anders formulieren, oder:

-  wie Sie Mobbing sprachlich bereits im Keim ersticken.

Mit WERTSCHÄTZENDER SPRACHE zu motivierten mitarbeiteRn

Die jährlich durchgeführte Gallup-Studie zeigt es Mal für Mal: Wertschätzende Kommunikation von Führungskräften und im Team motiviert mehr als jeder Fringe Benefit! Ich vermittle die Sprachinstrumente, die es dafür braucht - und viel mehr.

Mehr zum Inhalt ...

  • Gelingt es Ihnen, Ihre Führungsrolle anzunehmen und wertschätzend zu gestalten?
  • „Kämpfen“ Sie im Büro für ein neues Projekt? Hat Ihre Chefin Sie schon einmal am Telefon „abgewürgt“? Liefern sich die Leute im „Frontoffice“ ab und zu „Wortgefechte“?
  • Sind Sie authentisch? Erlauben Sie sich, Gefühle zu zeigen?
  • Stehen Sie zu Ihrem Willen? Formulieren Sie Aufforderungen in einem Aufforderungssatz oder tarnen Sie sie lieber als Frage?
  • Gibt es in Ihrer Firma hinter vorgehaltener Hand Gespräche über andere?

Im Kurs entlarven wir die alltägliche Kriegsrhetorik in Firmen und finden einfache sprachliche Wege für ein wertschätzendes Klima im Team und im ganzen Unternehmen. Sie erhalten Instrumente, wie Sie Druck abbauen und Konflikte reduzieren. Sie werden kompetent und klar mit anderen kommunizieren.

Mit der Wirkung Ihrer Worte werden Sie mithelfen, Ihr Unternehmen in die Zukunft zu führen – weg vom Gegeneinander, hin zum Miteinander. Weg von Angst und Stress, hin zu Wertschätzung und Kooperation.

leben mit kindern der neuen zeit

In diesem Jahrtausend geborene Kinder sind anders: Die "Grenzensprengerkinder" spiegeln uns alte Wunden und übernommene Muster gnadenlos. Der Vortrag / Kurs zeigt, wie Eltern von der Verzweiflung in die Authentizität kommen - und ihren Kindern liebevoll und gleichwertig begegnen.

Mehr zum Inhalt ...

Kinder der neuen Zeit sind anders, als wir es waren! Sie sind authentisch, leben bedingungslos aus dem Herzen heraus, haben einen starken Willen – und konfrontieren uns gnadenlos mit unseren eigenen Konditionierungen, unverarbeiteten Wunden, Muster und Prägungen.

Das tut weh! Doch ist es genau ihre Aufgabe, dies zu tun. Sie sprengen jegliche persönlichen und gesellschaftlichen Grenzen, und bauen die Welt darauf neu auf.

Im Referat berichte ich von unseren eigenen Erfahrungen mit einem „Grenzensprengerkind“ und vom ungewöhnlichen Weg, den wir als Familie in der Folge gegangen sind und immer noch gehen.

RAUS AUS DER SCHREIFALLE: WERTSCHÄTZEND mit kindern KOMMUNIZIEREN

Wie schaffen wir es als Eltern, gelassen zu bleiben? Wie wahren wir Grenzen? Wie sprechen wir, damit das Kind auf uns hört? Wie kreieren wir in der Familie Harmonie statt Konflikte? Und wie können wir unser Kind mit unserer Sprache fürs Leben stärken? Antworten gibt es im Vortrag oder Kurs.

Mehr zum Inhalt ...

In diesem Impulsreferat bzw. Kurs wenden wir uns den häufigsten sprachlichen Stolpersteinen im Familienalltag zu. Sie erhalten konkrete und umsetzbare Instrumente, wie Sie gleichermassen klar, wirksam und wertschätzend mit Kindern sprechen. Und Sie erfahren, mit welcher Wortwahl Sie gelassen bleiben.

Auszug aus dem Inhalt:

  • Wie Ihre Kinder (auf) Sie hören: Ansprache / richtiger Satztyp
  • Wie Sie gelassen bleiben: Stress aus der Sprache nehmen
  • Wie Sie Ihre Botschaft stärken: Wirkung von Füllwörtern / Irrealis (hätte, möchte, könnte etc.) / Negationen – Positionen
  • Grenzen wahren: Wir / „mein“ Kind
  • Konstruktives Klima schaffen: Kriegsrhetorik erkennen & wandeln
  • In schwierigen Situationen: Die magische Frage

Das befähigt mich zu Ihrer Kursleiterin und Speakerin

Ich bin in meinem Leben schon einige Male ins kalte Wasser gesprungen:

Das erste Mal, als ich mein Universitätsstudium nach erfolgreicher Zwischenprüfung an den Nagel hängte und in einer PR-Agentur "learning by doing" begann, grosse Kunden zu betreuen.

Ein weiteres Mal, als ich als frischgebackene Leiterin der Internen Kommunikation in einem grossen Unternehmen für die Konzeption, Organisation und Moderation der Mitarbeiteranlässe verantwortlich wurde: Ich stellte mich vor Hunderte von Menschen und führte in mehreren Sprachen durch halbtägige Anlässe.

Dann wieder, als ich Mutter wurde. Nichts hätte mich auf diese Erfahrung je vorbereiten können! Also tauchte ich auch hier ein - und fand nach und nach Wege, um Luft zu holen und mich selbst wiederzufinden. Mit neuen, wertvollen Erkenntnissen zur Kommunikation mit unseren Kindern.

Das Wasser war jedes Mal richtig kalt - und der Lerneffekt entsprechend gross. Heute weiss ich: Ich kann das. Und ich kann es mit und vor vielen Menschen teilen. Wenn Sie mögen, auch mit Ihnen!

Das sagen jene, die dabei waren

(Auszüge aus Feedback-Formularen oder schriftlichen Rückmeldungen nach den Veranstaltungen)

Danke nochmals für Deinen Auftritt. Die schriftlichen Rückmeldungen, die jetzt hereinkommen, sind super. Die einzige Kritik findet sich im Satz, dass man Dir gerne noch eine weitere Stunde zugehört hätte!

Urs Frieden  Organisator der Fachtagung für die Kommunikationsbeauftragten des Schweiz. Roten Kreuzes SRK

Der Mix deines Vortrages aus Reflexion über unsere Prägungen und Traumata, die Auflösung dieser bis hin zur Anwendung und Wirkung der Sprache, das hat mich völlig umgehauen.

Michaela I.  Teilnehmerin Referat "Leben und sprechen mit Kindern der neuen Zeit"

Sie haben es geschafft, uns mit viel Ruhe, witzigen Zwischenbemerkungen und sicheren Schrittes mit Ihrem Anliegen bekannt zu machen. Sie sind begeistert. Das wirkt auf die Zuhörer, nimmt sie mit. Ich finde das echt erfrischend!

B.N. Teilnehmerin Kurs "Mit starker Sprache zu eigener Stärke", Volkshochschule Spreitenbach

Sie haben eine äusserst angenehme Art, Ihr Wissen und Ihre Erfahrung perfekt verständlich und einfach weiter zu geben. Hierin sind Sie eine besonders grosse Künstlerin.

M.B.  Teilnehmerin Kurs „Aufgeräumt durchs Leben“, Volkshochschule Wettingen

Wie du dir wohl vorstellen kannst, war ich schon an vielen Vorträgen und Workshops. Deine Informationen und vor allem die authentische Art, wie du sie vermittelst, haben mich begeistert! Vielen herzlichen Dank!

Brigitte F. Teilnehmerin Referat "Leben und sprechen mit Kindern der neuen Zeit"

Wir haben deinen Vortrag sehr, sehr interessant gefunden. Ich war mir schon bewusst, dass Worte Energie ausstrahlen. Dennoch habe ich so viele Impulse gestern in deinem Vortrag aufnehmen können.“

Simone V.  Organisatorin Referat "Leben und sprechen mit Kindern der neuen Zeit"

Das darf es Ihnen wert sein:

impulsreferate

350 CHF für online-Webinare

530 CHF für Vereine, Nonprofit-Organisationen und Kleinunternehmen

1’700 CHF für Firmen und Institutionen, plus Reisespesen
(in der CH: Kosten für öffentl. Verkehr, 2. Klasse, Halbtax)

kurse

890 CHF für Vereine, Nonprofit-Organisationen und Kleinunternehmen

2’500 CHF für Firmen und Institutionen, plus Reisespesen
(in der CH: Kosten für öffentl. Verkehr, 2. Klasse, Halbtax)

Wie sieht eine Sprache aus, die Menschen bewegt?

Erfahren Sie es und bestellen Sie kostenlos mein E-Book "Komm zurück in deine Kraft!"

>