Komm in deine Mutterkraft!

Wie du als Mutter aus der Erschöpfung austrittst, gelassener wirst - und dein Kind fürs Leben stärkst

Im online-Training legst du in 11 Wochen den Grundstein für mehr Freude und Gelassenheit in deiner Rolle als Mutter.
Und dafür, dass dein Kind wieder gerne auf dich hört.

Diese Meilensteine wirst du erreichen

Diese (und weitere) inhaltlichen Meilensteine sind Teil des 11-wöchigen online-Trainings "Komm in deine Mutterkraft". Bevor wir uns den sprachlichen Instrumenten zuwenden, wird es in den ersten Modulen um DICH gehen. Denn der Schlüssel für eine wertschätzende Kommunikation mit deinem Kind liegt im Erkennen deiner selbst. 

Erkenne dein inneres Kind

Jedes Mal, wenn du emotional wirst und ausser dich gerätst, meldet sich dein inneres Kind. Es will gesehen und angenommen werden! Ich vermittle dir, wie dir das gelingt – und du in deine Mitte findest.

Komm von der Ohnmacht
in die Eigenmacht

Ergründe die Ursachen, weshalb du immer wieder ausser dich gerätst: Deine Verzweiflung in bestimmten Situationen lädt dich dazu ein, übernommene Muster zu erkennen und dich zu fragen, wer du bist und was du wirklich willst.

Reduziere deinen Stress

Innerer Stress und Zeitdruck stehen einer wertschätzenden Kommunikation immer im Weg. Ich teile, was Stress in unserem Hirn bewirkt – und wie du ihn mit deiner Sprache im Alltag effektiv reduzierst.

Nutze die Kraft der
positiven Bilder

Bilder wirken! Warnst du dein Kind häufig vor etwas? Sprichst du in verneinenden Sätzen davon, was du NICHT willst? Achtung: Bilder haben die Tendenz, Wirklichkeit zu werden! Mit positiver Sprache erreichst du, dass das Erwünschte eintritt. 

Schaue in den Spiegel

Unsere Kinder sind unsere Spiegel. Es geht nie um sie – es geht immer um uns! Diese Erkenntnis lässt das Verhalten unserer Kinder in neuem Licht erscheinen. Die "Probleme" mit deinem Kind führen dich direkt ... zu dir selbst.

Wahre die Grenzen
(und dein Kind tut es auch...)

Kinder suchen und überschreiten dann Grenzen, wenn diese unklar sind. Eltern heben die Grenzen zwischen sich und ihren Kindern mit ihrer Sprache oft unbewusst auf. Hier lernst du, wie du die Grenzen wieder klärst.

Willst du die starke und gelassene Mutter sein, die in dir steckt? Dann fang heute damit an!

Genau so sollte es nicht sein! 

Als Mutter zweier kleiner Kinder merkte ich eines Tages, dass ich eine Rolle ausfüllte, die ich nie haben wollte: Jene als nörgelnde und unzufriedene Mutter und Partnerin. Ich sagte hundert Mal am Tag NEIN und schrie die Kinder so oft an, bis sie mich kaum mehr ernst nahmen.

Die schiere Überforderung durch einen randvoll mit Arbeit angefüllten Tag, die stetige Aufmerksamkeit für die Kinder, der nicht-existente Freiraum für mich selber hatten mich an den Rand der Erschöpfung gebracht – und darüber hinaus.

Doch irgendwann begann sich das Blatt zu wenden. Ich hinterfragte und änderte die Situationen, die mich so stressten. Ich erkannte die Muster, die meiner Erschöpfung zugrunde lagen. Ich lernte zu sehen, in welchen Situationen ich aus Angst statt aus Liebe handelte. Und ich begann, bewusst und wertschätzend zu kommunizieren.

Aus diesen Erkenntnissen und meiner Expertise als Kommunikationsfachfrau entstand der Schlüssel für authentisches Sein und eine wirkungsvolle Kommunikation in der Familie. Die Instrumente zu diesem Schlüssel teile ich in meinem online-Training. Von Herzen gerne begleite ich dich auf dem Weg in deine Schöpferkraft und zu einer Mutter, die ihrem Kind gleichwürdig, gelassener und liebevoller begegnen kann.

Das alles bekommst du mit dem online-Kurs:

11 Module (1 Modul pro Woche)

Das online-Training besteht aus 11 Modulen plus einem Willkommens- und Abschlussmodul mit organisatorischen Informationen. 


Nach Bezahlung des Kurses stehen das Willkommensmodul und Modul 1 sofort für dich zur Verfügung. Alle weiteren Module werden im Abstand von je 1 Woche freigeschaltet.

Videos, PDFs, Übungen, Literaturtipps

Jedes Modul besteht aus 5 - 7 Lektionen (Schritten) und beinhaltet u.a. Videos, Input-Dokumente (als PDF zum Herunterladen), Übungen und weiterführende Literaturtipps.

Wenig Aufwand - grosse Wirkung

Zum Studium der Modulinhalte benötigst du maximal 1 Stunde (pro Woche).

Den Rest der Woche setzt du dafür ein, das Gelernte direkt im Alltag zu beobachten, anzuwenden und zu verankern. So profitiert deine Familie von Anfang an mit einem konkreten praktischen Nutzen.

Komplette zeitliche Flexibilität

Es ist ganz dir überlassen, wann und wie lange du dich mit dem Kursinhalt beschäftigst: Es spielt keine Rolle, an welchem Wochentag und zu welcher Tages- oder Nachtzeit du dich hinter die Inhalte setzt. Du kannst für ein Modul auch länger brauchen als die vorgesehene Woche. 


Das online-Training trägt dem Anspruch von Müttern, zeitlich vollkommen flexibel zu sein, zu 100% Rechnung.

2 persönliche Gespräche mit mir (PREMIUM)

Buchst du die PREMIUM-Variante des Kurses, sind zwei persönliche Coaching- bzw. Impulsgespräche (im Wert von je 140 CHF) mit mir im Kurs enthalten. 


Du kannst wählen, ob und wann du die Gespräche führen willst - zum Beispiel eins zu Beginn und eins nach Abschluss des Trainings, oder aber mittendrin zur Klärung von Fragen oder dringenden Themen. Die Buchung erfolgt ganz einfach mittels Link zu meinem Kalender.

Erhalt eines Zertifikats (PREMIUM)

Als Teil des PREMIUM-Kurses kannst du wählen, ob du das Programm mit einem Kurszertifikat abschliessen willst. 


Das Zertifikat bescheinigt dir die Teilnahme und den erfolgreichen Abschluss des Kurses. Es berechtigt dich weiter, die Kursinhalte im Rahmen deiner eigenen Tätigkeiten weiterzugeben, sofern du das willst.

Von Mutter zu Mutter

Mutter zu werden war die prägendste aller Erfahrungen, die ich in meinem Leben machen durfte. Sie hat mein Leben durcheinander gewirbelt und aus neuen Blickwinkeln betrachten lassen. Es hat alle Himmel und alle Höllen - vor allem aber den Blick in den Spiegel - gebraucht, um auch hier zu entdecken: Liebe und ein wertschätzendes Miteinander sind das, was es für ein harmonisches Leben von Eltern und Kindern braucht. Und für ein Leben, in dem auch ich begann, mich wieder wohl zu fühlen.

In diesem online-Training vereine ich meine Erfahrungen als Mutter und meine Expertise als Kommunikationsfachfrau. Viele persönliche Beispiele aus unserem Familienleben geben einen praktischen Bezug zu den Lerninhalten. Du wirst sehen: Als Mütter werden wir uns verstehen.

Ich freue mich sehr auf dich!
Karin

Diese Module warten auf dich:

Willkommensmodul

Modul 1
Wer da spricht, sind deine ELTERN

Modul 2
Wer da schreit, ist dein INNERES KIND

Modul 3
Dein Kind ist dein SPIEGEL

Modul 4
WERTSCHÄTZEND sein und sprechen

Modul 5
Wie du STRESS abbaust und gelassen bleibst

Modul 6
Wahre die GRENZEN - für dich und dein Kind

Modul 7
Sprich POSITIV - stärke dein Kind fürs Leben!

Modul 8
Ohne Kriegsrhetorik HARMONIE herstellen

Modul 9
Sprich KLAR, und alles ist klar

Modul 10
Sprich WIRKUNGSVOLL, und dein Kind hört dich

Modul 11
Jetzt geht es weiter: Die neue Sprache verankern

Das sagen die Teilnehmerinnen

(Auszug aus Rückmeldungen per E-Mail oder mit dem Feedback-Formular nach Kursende)

Ich fühle mich von dir ernst genommen, verstanden und sehr gut beraten. Das 1:1-Gespräch war ein Wendepunkt aus der Angst ins Vertrauen. Was würde die Liebe tun? Was willst du wirklich? Ist es wirklich meine Angelegenheit? Die Zusammenfassung dieser grossen Aspekte des Zusammenlebens und die Umsetzung in die tägliche Kommunikation finde ich sensationell.

Ich liebe die Klarheit und Einfachheit, den guten Aufbau, die Struktur und die „Wundermittel“ im Training. Ebenso die persönlichen Geschichten. Für mich öffnet der Kurs Welten – vielen, vielen Dank!

Ich habe soeben das Training beendet, und irgendwie stimmt mich das traurig. Es war eine schöne Erfahrung mit vielen Aha-Momenten.

Ich werde weiterhin dran bleiben und bedanke mich für den super Kurs - vielen Dank für deine tollen Inputs und den neuen Weg!

Die zeitliche Flexibilität war für mich als berufstätige Mutter optimal. Dein Versprechen galt: Nie mehr als eine Stunde. Und die war überaus wirksam!

Das online-Training finde ich spitze! Es erklärt mir so viele Vorgänge. Ich begreife nun viel öfter, weshalb ich gerade so reagiere oder meine Kinder sind, wie sie sind.

Die wichtigsten Erkenntnisse waren für mich, dass meine Worte und meine Gedanken meinen Alltag beeinflussen. Dass ich es selbst in der Hand habe, wie es mir geht. Und dass meine Kinder nicht “schuld daran” sind.

Anspruchsvoll und freudvoll. Vielen herzlichen Dank für dieses sorgfältig konzipierte, praxisnahe online-Training!

Das Training für Mütter, die wenig Zeit haben

Du bist viel beschäftigt und hast keine Zeit? Das ist beim online-Training kein Thema:

Fürs Anschauen der Inhalte in jedem Modul brauchst du max. 1 Stunde – pro Woche! Der Rest besteht aus Wahrnehmen und Umsetzen der Inhalte im Alltag – mit direktem Nutzen für dich und deine Familie.

Und: Diese Zeitinvestition bekommst du mehrfach zurück. Das online-Training wird dir dabei helfen, deine Bedürfnisse besser zur Geltung zu bringen und mehr Zeit für dich zu haben!

Wähle aus diesen Kursvarianten:

BasiS

CHF

350

  • 11 Module (1 Modul pro Woche freigeschaltet) mit je rund 5 Lektionen
  • Videos, PDFs, Übungen, Literaturtipps in jedem Modul
  • Schriftlicher Austausch mit mir via Kommentarfeld zu jeder Lektion
Premium

CHF

490

Alle Inhalte und Vorteile des Basis-Kurses, PLUS:

  • persönliche Coaching-Gespräche mit mir zur Aussortierung deiner persönlichen Themen (Dauer je ca. 1 Stunde)
  • Erhalt eines Zertifikats (bei Erfüllung fünf einfacher Anforderungen)

100%

Geld-zurück-garantie

100%-Geld-zurück-Garantie

Bei all meinen Angeboten gibt es eine risikofreie Geld-Zurück-Garantie:

Wenn du nach zwei Wochen das Gefühl hast, dass dich die Inhalte des online-Trainings nicht überzeugen, erstatte ich dir 100 Prozent der Kosten zurück – diskussionslos.

Fragen und Antworten (FAQ)

Steht das online-Training auch für Väter offen?

Selbstverständlich! Denn natürlich sind die Kursinhalte für Väter genauso wichtig und anwendbar wie für Mütter!

Ich wende mich mit meiner Ansprache deshalb an Mütter, weil ich selber eine bin. Alle Erfahrungen und Beispiele, die ich bringe, sind aus Muttersicht beschrieben. Oft ist es so, dass diese - durch ihre Rolle im Alltag - etwas anders ist als jene von Vätern.

Wenn dich das als Vater nicht abschreckt, bist du herzlich bei diesem online-Training willkommen!

Wie und wann bekomme ich Zugang zum online-Training?

Klicke als erstes auf den Button "Jetzt kaufen und sofort beginnen", und du wirst zur Zahlungsseite geführt. Sobald du die Zahlung für das online-Training getätigt hast, erhältst du einen Link zu "Teachable" - der Plattform, auf der das Training läuft.

Sobald du dich im dort erscheinenden Formular mit deinem Benutzernamen und Passwort registriert hast, hast du bereits Zugriff auf das Willkommensmodul und das Modul 1. 

Mit den einmal eingegebenen Zugriffsdaten kannst du dich ab dann jederzeit ins online-Training einloggen. Wird ein neues Modul freigeschaltet, wirst du jeweils per E-Mail informiert. 

Wie kann ich für das online-Training bezahlen?

Du kannst auf der Zahlungsseite, die nach dem Drücken des Buttons "Jetzt kaufen und sofort beginnen" erscheint, deine Kreditkartendetails eingeben und so für das online-Training bezahlen. 

Willst du lieber mit Rechnung oder in EURO bezahlen, ist auch das möglich. Sende mir dafür eine E-Mail an hallo@karinschrag.com, und ich sende dir die Rechnung elektronisch zu. Sobald diese bezahlt ist, sende ich dir den Zugangslink zum online-Training.

Ich arbeite nicht gern online und bin technisch wenig versiert. Komme ich dennoch mit dem Kurs zurecht?

Absolut! Der Zugang zum online-Training ist selbsterklärend. Auch durch die einzelnen Lektionen und Module wirst du so geführt, dass es dafür keinerlei technische Affinität braucht. 

Wie begleitest du mich während des online-Trainings?

In der Basis-Version des online-Trainings begleite ich dich schriftlich, indem ich auf alle Fragen und Bemerkungen antworte, die du via Kommentarfeld (am Ende jeder Lektion) einreichst.

In der Premium-Version sind zusätzlich zwei persönliche Coachinggespräche dabei (online - Dauer ca. 1 Stunde oder so lange es braucht).

Wenn du weitere Anliegen hast, erreichst du mich auch jederzeit via E-Mail an hallo@karinschrag.com.

Du wirst dich gut begleitet und betreut fühlen.

Gibt es eine Möglichkeit, sich im Training mit anderen Müttern auszutauschen?

Der Austausch mit anderen Teilnehmerinnen findet schriftlich statt, indem diese deine Kommentare nach jeder Lektion ebenfalls kommentieren bzw. beantworten können.

Wenn sich genügend Teilnehmerinnen zusammenfinden, die den Kurs zur gleichen Zeit absolvieren, organisiere ich zudem auf Wunsch ca. zwei mündliche online-Gruppengespräche via Zoom (o.ä.). Diese finden meistens am Sonntag von 19 bis 20 Uhr - oder nach Absprache - statt.

Ich habe während des Kurses Urlaub und werde mich in dieser Zeit nicht damit beschäftigen können. Spielt das eine Rolle?

Nein. Es ist vollkommen dir überlassen, wie schnell oder langsam du dich mit den Modulinhalten beschäftigst. Es ist auch nicht nötig, dass du das Training eine Woche nach der Freischaltung des letzten Moduls abgeschlossen hast.

Du kannst dir für das Studium und die Umsetzung der Inhalte so viel Zeit nehmen, wie du brauchst.

Wie viel Zeit brauche ich, um mich mit dem Inhalt eines Moduls zu beschäftigen?

Es ist möglich, die Videos und schriftlichen Inputs in einem Modul in maximal 1 Stunde anzuschauen. Je nachdem, ob du die Übungen machst, kann der Zeitaufwand etwas länger als 1 Stunde sein. 

Wann du dafür Zeit einsetzt, ist ebenfalls vollkommen dir überlassen. 

Grundsätzlich wirst du relativ wenig Zeit mit dem Studium der Inhalte verbringen. Mehr Zeit wirst du dafür einsetzen, das Gelernte während der gesamten folgenden Woche aktiv anzuwenden und umzusetzen. Daraus ziehst du den Hauptnutzen des Kurses.

Was ist, wenn ich für den Kurs länger als die dafür vorgesehene Gesamtdauer brauche?

Es spielt keine Rolle, ob du die Inhalte in der dafür vorgesehenen Gesamtdauer verarbeitet hast oder länger dafür brauchst.

Der Inhalt des Kurses steht dir längerfristig zur Verfügung. Du kannst das Training also ganz in deinem eigenen Tempo absolvieren.

Was bringt es mir, den Kurs mit einem Zertifikat abzuschliessen?

Das Zertifikat bescheinigt dir die Teilnahme und den erfolgreichen Abschluss des online-Trainings.

Es berechtigt dich ferner, die Kursinhalte im Rahmen deiner eigenen Tätigkeiten weiterzugeben, sofern du das gern tun willst.

Welche Anforderungen dürfen für den Erhalt des Zertifikats (Premium-Version) erfüllt sein?

Es gibt momentan vier Anforderungen, die für den Erhalt des Zertifikats erfüllt sein dürfen (Änderungen bleiben vorbehalten):

1. Du hast alle Inhalte gelesen und alle Videos angeschaut.

2. Du hast alle Übungen ausgeführt und dafür einen kurzen Nachweis erbracht (z.B. durch das regelmässige Kommentieren der Lektionen oder eine andere schriftliche Rückmeldung / Zusammenfassung).

3. Du hast das Feedback-Formular am Ende des online-Trainings ausgefüllt.

4. Du hast nach Kursende ein abschliessendes persönliches Gespräch mit mir geführt.

>