Wertschätzung heisst: Ich sehe und ich höre dich

Wie hatte ich mich auf dieses online-Seminar gefreut! Das Thema war genau meins – die bewusste Sprache. Ein Thema, das mir sehr wichtig ist, ...

Weiterlesen

Nützt oder schadest du dir?

Vor kurzem machte mich jemand auf diesen Kommentar unter einem LinkedIn-Beitrag aufmerksam:«Wir brauchen wieder mehr Wort-Bewusstsein.» Diese Aussage hörte ich letztens in einem ...

Weiterlesen

Das Assessment, das mich als Führungskraft EINES lehrte…

Ich erinnere mich bestens an dieses harte, eintägige Assessment. Als junge Leiterin der Internen Kommunikation eines Schweizer Energiekonzerns sollten meine Führungsqualitäten auf Herz ...

Weiterlesen

Darum darfst du SOLLEN aus dem Wortschatz streichen

Ich sollte heute endlich diesen Bericht fertig schreiben!Ihr solltet doch das Spülbecken putzen, nachdem ihr abgewaschen habt!Du sollst mir besser zuhören!Kommen dir diese ...

Weiterlesen

Authentizität als Voraussetzung, gelassen zu bleiben

Willst du bei diesem einen Kollegen im Büro endlich gelassen bleiben, statt deinen Puls schon vor dem Gespräch auf hundert zu spüren?Willst du ...

Weiterlesen

Begeistere sie: Sprich verständlich!

Der Verband der Redenschreiber deutscher Sprache hat Telekom-Chef Tim Höttges unlängst in den höchsten Tönen gelobt: Er setze Pausen und spreche mit wechselnden ...

Weiterlesen

Warum auch du in Schubladen denkst – und andere damit beeinflusst

Ist dir bewusst, dass du Vorurteile hast – ob du willst oder nicht?Dass diese Vorurteile dein Verhalten steuern – ob du willst oder nicht?Und ...

Weiterlesen

Der Schlüssel, der in schwierigen Situationen steckt

Meine nächtlichen Gedankengänge haben mich heute zur – womöglich gänzlich sinnlosen – Frage geführt, inwiefern die Worte “Haupt” und “kaputt” zusammenhängen. Im Lateinischunterricht ...

Weiterlesen

Lobst du noch oder wertschätzt du schon?

Eine Kundin hat mich diese Woche gefragt, was der Unterschied zwischen Lob und Wertschätzung sei.Die Frage ist wichtig! Und ich diene gerne mit ...

Weiterlesen

Schiess los! Vom Krieg in der Sprache.

Hast du mit Krieg nichts am Hut?Hierzulande lässt sich ja friedlich leben. Streife ich durch die Schweizer Gassen, dann fühle ich mich sicher. ...

Weiterlesen