SPRACHE –
INSTRUMENT DES WANDELS

Die Welt ist im Wandel – wandle dich mit!

Das aktuelle Jahrzehnt bringt Veränderungen in einer Schnelligkeit mit sich, wie es in der Geschichte beispiellos ist. Ausgehend von einem erweiterten Bewusstsein wandeln sich Familien, Unternehmen und staatliche Institutionen – und zwar radikal, an der Wurzel. Gewohnte Strukturen fallen in sich zusammen. Auf allen Ebenen definieren wir unser Zusammenleben neu. Dabei geht die Entwicklung von

hierarchisch zu eigenverantwortlich,

fremdbestimmt zu selbstbestimmt,

konkurrierend zu ko-kreierend,

selbstzentriert zu kollektiv,

dominierend zu gleichwertig,

einseitig zu ausgewogen,

künstlich zu organisch,

getrennt zu vereint,

aussen zu innen.

Familie als Lern- und Entwicklungsfeld

Ich habe den Wandel ebenso lange vorausgesehen wie herbeigesehnt. Ihm ging eine grosse persönliche Veränderung voraus, die wir auch als Familie vollzogen haben: Wir haben übernommene Denk- und Verhaltensmuster grundlegend hinterfragt und unser Miteinander neu definiert. Als Leitplanke diente uns dabei die Frage: Was tut uns und der Welt gut?

In einem natürlichen Prozess haben wir uns in der Folge von vielem gelöst, das für uns nicht förderlich war. Wir haben unsere Wohnung gekündigt, die Kinder aus der Schule genommen und sind monatelang im selbst gebauten Wohnmobil durch Europa gereist (www.wakingdream.ch). Nun sind wir dabei, uns wieder zu verwurzeln: Mit eigenen Werten, neuen Methoden, neuer Freude.

Dieser Wandel wird von Ängsten und Turbulenzen begleitet sein. Doch er nützt uns allen: Als Einzelperson, als Gemeinschaft – als untrennbarer Teil der Natur, die sich im Zuge dieser Entwicklungen wieder erholen wird. So wie wir.

Die Neue Welt in der Familie

So sehe ich sie ...

Die Neue Familie betrachtet jedes Mitglied als gleichwertig. Die Eltern vermitteln ihre Werte an die Kinder, indem sie sie vorleben – nicht, indem sie sie durch Belohnung und Bestrafung „anerziehen“. Sie leben im Vertrauen, dass im Kind bereits alles angelegt ist, was es für ein erfülltes Leben braucht. Ihre Aufgabe ist es, das Kind so zu begleiten, dass es diese Anlagen bestmöglich entfalten kann.

Als Mutter und Vater sich selber begegnen

Übernommene Verhaltensmuster und Glaubenssätze, die wir nicht hinterfragen, stehen meist im Widerspruch zu unserem wahren Selbst. Wenn wir sie unbewusst anwenden – also einfach das tun, was wir selber erfahren haben -, führt das zu Stress und Konfliktsituationen.

Um übernommene und nicht förderliche Muster ihrer eigenen Erziehung zu erkennen und bei Bedarf daraus auszutreten, dürfen Eltern einen Bewusstseinsprozess durchlaufen.

Das Kind als Lehrer

Durch sein Wesen und sein Verhalten führt das Kind die Eltern an die Punkte heran, die von ihnen tiefer beleuchtet werden dürfen. In diesem Sinn lernen die Eltern ebenso vom Kind wie das Kind von den Eltern.

 

  • Aus Autorität wird Gleichwertigkeit
  • Aus Erziehung wird Begleitung
  • Aus Regeln wird Selbsterfahrung
  • Aus Vorgeben wird Vorleben

Die Neue Welt im Beruf

So sehe ich sie ...

Unsere Arbeitswelt steht vor einem Paradigmenwechsel. Wir leben in einer Zeit, die Authentizität und Sinnhaftigkeit fordert. Der Preis, den wir für sinnentleerte und fremdbestimmte Arbeit zahlen, ist zu gross: Leistungsorientierung und Konkurrenzdenken führen zu überforderten Managern, „abgeschalteten“ Mitarbeitenden und zum Burn-out-Syndrom.

Selbstbestimmung statt Hierarchie

Heute be-SINN-en sich Firmen wieder und beginnen, das auf Konkurrenz basierende System mit klassischer Pyramidenführung umzuwandeln: Weg von statischen Rollen und Hierarchien, hin zu selbstführendem Schaffen mit neuen Strukturen und neuen Entscheidprozessen. Arbeit erhält wieder Seele.

Wir dürfen wieder ganz sein

In der neuen Arbeitsform sind Mitarbeitende selbstbestimmt. Sie übernehmen Verantwortung für ihr Tun und dürfen sich mit ihrem ganzen Wesen zeigen. Sie dürfen ihre Interessen und Begabungen einbringen, wo sie gefragt sind. Aus Konkurrenz wird Kooperation, aus Top-Down-Entscheidungen werden agile Beratungsprozesse.

Veränderte Rolle von Führungskräften

Auch die Rolle von CEOs und Führungskräften verändert sich: Sie führen den Umbau der Strukturen ein und halten den Raum dafür, dass sich das Neue entfalten kann. Sie entwickeln keine Strategien für die nächsten Jahre, sondern für die nächste Zeit. Sie nehmen erforderliche Veränderungen wahr, reagieren flexibel und transparent darauf und passen Regeln und Strukturen der neuen Situation an. Ihr grosser Gewinn ist mehr Zeit – und dass sie sich wieder in ihrer ganzen Menschlichkeit zeigen dürfen.

 

  • Aus Konkurrenz wird Kooperation
  • Aus Hierarchie wird Selbstführung
  • Aus Rollenspiel wird Ganzheitlichkeit
  • Aus Beruf wird Berufung

 

Sprache ist das Instrument des Wandels:

Sie leitet ihn ein, sie begleitet ihn, sie bildet ihn ab

Gedanken und Worte sind Energie. Sie initiieren, sie transformieren, sie manifestieren Wirklichkeit («am Anfang war das Wort»).

Wenn wir uns als Person und Organisation wandeln, kommt dieser Wandel in einer angepassten Sprache zum Ausdruck (wie innen, so aussen). Gleichzeitig können wir den Wandel aktiv einleiten und begleiten, indem wir unsere Sprache entSPRECHend gestalten (wie aussen, so innen). Wir können das Heft selbst in die Hand nehmen, statt uns von äusseren Begebenheiten umherwirbeln zu lassen.

Entwickelst du dich persönlich? Befindet sich dein Unternehmen im Wandel? Als Kommunikationsfachfrau, Mutter, Führungskraft und Empathin ist es meine Berufung, dich in diesem Prozess zu begleiten. Ich vermittle die sprachlichen Instrumente, die auf dem Weg zu neuen Lebens- und Unternehmensstrukturen erforderlich sind.

 

Lies dazu auch meinen LinkedIn-Artikel.

Dienstleistungen im Rahmen von MetaMorph

Ich erbringe mein Angebot auch im Rahmen von MetaMorph – einer Firma, die Unternehmen dabei unterstützt, sich wie ein natürlicher Organismus an die wechselnden Marktanforderungen anzupassen. Die Gründer – Marian van der Elst und Christian Walker – sind Transformationsexperten. Sie bereiten Organisationen auf ein sich veränderndes Umfeld vor, um sie langfristig überlebensfähig zu machen.

Im 13-wöchigen online-Training für Eltern, Führungskräfte und sprachbewusste Menschen vermittle ich alle Instrumente, die du für eine lebensgestaltende Sprache brauchst:

Hier geht’s zu meinen Impulsreferaten und Kursen für Firmen und Organisationen.

Kontakt

Karin Schrag
Coach für wertschätzende und wirkungsvolle Sprache

MAS Unternehmenskommunikation,
Certified Integral Coach ECA

Abonniere meinen Telegram-Kanal: https://t.me/WortewirkenWunder

hallo@karinschrag.com